
WOMEN – GET READY FOR THE NEXT GEN BUSINESS!
Erfolgreich. Kreativ. Selbstbewusst. Inmitten des demografischen und technologischen Wandels verfügen Frauen genau über diejenigen
Leaderqualitäten, die für moderne Organisationen extrem wichtig sind.
Der FIT-Kongress bringt deshalb zum sechsten Mal »Females in IT« zusammen,
um
sich im Business zu unterstützen,
Erfahrungen auszutauschen und junge Talente zu fördern.
Ein Highlight: Auf der Abend-Gala verleiht das »Women‘s IT Network (WIN)« die Reader‘s Choice WIN-Awards.
Ausgezeichnet werden die
IT-Women of the Year 2023 aus
Business-IT, eHealth
und eGovernment in den Kategorien »Start Up«, »Digital Transformation« und »Leadership«.
DIE TOP-SPEAKER vom 09.11.2023
AGENDA
10:30 - 11:00
CHECK-IN & GET TOGETHER
11:10 - 11:35
OPENING

Sarna Röser
Unternehmerin, Beirätin, Aufsichtsrätin & Autorin
Innovation oder Ideologie: In welchem Deutschland wollen wir leben?
12:55 - 13:00
Vorstellung der Thinktank- und Workshop-Themen durch die Chairwomen
14:30 - 14:55
KEYNOTE

Christiane Dippold
Product Owner des Clusters »Common Business and Data Solutions«,
DB Systel
Digitalisierung für eine nachhaltige Mobilität und Logistik: Die Transformation der DB Systel
- Wegbereiter für die digitale Zukunft der DB
- Was für uns eine starke Organisation ausmacht
- Vom
mir zum
wir: Wie ich weibliche Nachwuchskräfte fördere – und wie ich selbst gefördert wurde
14:30 - 15:20
WORKSHOP
Moderation:
Sabine Smentek
Staatssekretärin a.D. /Unternehmensberaterin
Präsent in Social Media –
Segen oder Fluch?!
- Rollenklarheit: Was poste ich als Privatperson und was für die Company? Und vor allem: was NICHT?!
- Diskussionskultur: Hatespeech ist in aller Munde – aber was, wenn es mich trifft?
- Zeitfresser: Wer hat schon eine Pressesprecherin ... wie organisiere ich eine gute aktuelle Präsenz im Vollzeitjob?
THINKTANK

Moderation:
Silvana Bruno
Geschäftsführerin,
networker, solutions GmbH
Social Engineering –
Bin ich schon drin, oder was?
- Warum ist Social Engineering so erfolgreich?
- Welche Angriffsarten gibt es?
- Wie kann ich mich davor schützen?
14:55 - 15:20
KEYNOTE

Diana Hauser
Senior Managing Technical Consultant at Strategic Business Creation,
NTT DATA
Beyond Binary:
Unleashing the Power of Diversity in the GenAI Era
- Generative AI – eine kurze Einführung
- Impacts auf Business, Technologie und rechtliche Perspektiven
- Warum Vielfalt wichtig ist und wie man ethische Albträume vermeidet
16:00 - 16:25
KEYNOTE

Carola Heilemann-Jeschke
CIO und Abteilungsleiterin,
Der Senator für Finanzen in Bremen
Mut zum Anecken
- Warum die neue Generation unbequeme Vorbilder braucht
- Warum Privilegien verpflichten
- Wie sieht mein konkreter Beitrag aus?
16:00 - 16:50
THINKTANK

Moderation: Susann Hermann
Director Commercial Operations,
Bosch Connected Industry
Positive Leadership –
Wer lächelt, leistet mehr!
- Was ist positive Leadership? Eine Haltungsfrage?
- Kann jeder positive Leadership einsetzen? Welche Skills sind hilfreich?
- Welche Vor-/Nachteile ergeben sich mit diesem Führungsstil?
WORKSHOP

Moderation:
Monika Wittmann
Head of Marketing DACH,
Kaspersky
Empower women in IT –
Challenges and solutions
- Bestandsaufnahme
- Brainstorming
- Business-Tools & Methoden
WORKSHOP

Moderation:
Petra Trost-Gürtner
NextGen Values – Mit welchen Werten schaffen wir eine Basis in der Unternehmenskultur, die alle Generationen trägt?
KEYNOTE

Nicole Dufft
Mitgründerin und Partnerin,
fibonacci & friends GmbH
Die 5 Denkfehler beim Umgang mit Veränderungen in Unternehmen
- Das Primat der Dinge gegenüber dem Denken
- Die Vernachlässigung von Beziehungsqualität und kollektiver Intelligenz
- Der Fokus auf Äußerlichkeiten und das Pathos auf der Kaffeetasse
16:50 - 17:00
RECAP: Vorstellung der Ergebnisse aus den Thinktanks und Workshops durch die Chairwomen
17:00 - 17:25
CLOSING-KEYNOTE

Bart de Witte
Founder, Hippo AI Foundation
KI: Der Kampf um die Macht und wie wir davon profitieren können
- Einblick in die bahnbrechende Technologie der Künstlichen Intelligenz – am Beispiel der Gesundheits-KI
- Warum die Monetarisierung von Daten die Ungleichheiten in der Gesundheitsversorgung verstärken wird.
- Warum OpenAI mit einer anti-aufklärerischen Bewegung zu vergleichen ist
GALA
20:00 - 20:20
DINNER-SPEECH

Dr. Markus Richter
Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat und Beauftragter der Bundesregierung für Informationstechnik
Next Generation Public Business – Wandel oder Weiter so? Digitalisierung aus neuer Perspektive
22:00 - 23:00
Awardverleihung der »IT-Women of the Year 2023« & Tombola

Location
Hotel Maximilian's
Maximilianstraße 40
86150 Augsburg