Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Countdown beendet!

Der FIT-Kongress 2025 findet am 27. November

im Hotel Maximilians in Augsburg statt.

Jetzt Ticket sichern!

Erfolgreich. Kreativ. Selbstbewusst.  Frauen bringen die Leadership-Qualitäten mit, die Unternehmen im digitalen Wandel brauchen. Der FIT-Kongress zeigt, wie innovative Berufsbilder, starke Netzwerke und inspirierende Role Models den Unterschied machen – für mehr Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Nachwuchsförderung in der IT.

Bereits zum 8. Mal bringen wir mit dem FIT-Kongress Frauen aus Business-IT, dem eHealth- und eGovernment zusammen, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu supporten.

Ein Highlight: Am Abend des 27. November verleiht das »Women's IT Network (WIN)« und die Vogel IT-Akademie die Reader's Choice Awards.

Ausgezeichnet werden Frauen aus Business-IT, dem eHealth und eGovernment in den Kategorien »Digital Transformation«, »Start Up«  und »Leadership«.

Speaker Preview

AgendA

08:45 - 09:45

CHECK IN & GET TOGETHER

09:50 - 10:00

BEGRÜSSUNG

Eva Kanzler & Katharina Rimkus

Vogel IT-Akademie

Herzlich Willkommen zum

»FIT | Females in IT – Future of IT« Kongress 2025!

10:00 - 10:20

Grusswort

Eva Weber, FIT, Females in IT - Future of IT

Eva Weber

Oberbürgermeisterin, Stadt Augsburg

Grußwort der Oberbürgermeisterin der Stadt Augsburg

10:20 - 10:40

OPENING-KEYNOTE

Anja Förster, FIT, Females in IT - Future of IT

Anja Förster

Director, Rebels at Work

Anstiftung zum Andersdenken

  • Zukunft ist kein Update, sondern ein Umdenken 
  • Veränderung beginnt nicht im Organigramm sondern im eigenen Denken 
  • Relevanz entsteht dort, wo Mut Routine ersetzt

10:40 - 11:00

KEYNOTE

Annette Brunsmeier, FIT, Females in IT - Future of IT

Annette Brunsmeier,

Strategy Lead Digital Responsibility, Fsas

Gedanken auf Abwegen: Wie KI unser Denken transformiert

  • KI als Sparringspartner: Entscheidungsfindung im Zusammenspiel von Mensch und Maschine
  • Agentic AI: Neue Formen der Zusammenarbeit und Interaktion
  • Ein Blick in die Zukunft unserer Art und Weise zu Denken

11:00 - 11:15

START-UP PITCHES

Weiberwirtschaft

The Female AI Club

comuneo

11:15 - 11:45

Coffee Break & Networking

11:45 - 12:05

KEYNOTE

Diana Kozachek, FIT, Females in IT - Future of IT

Diana Kozachek

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik

Entering the Age of Agentic AI: Drei Szenarien für ein 2030

  • Von reaktiver zu proaktiver KI: Wie Agentic AI-Systeme von passiven Werkzeugen zu autonomen Partnern werden, die Initiative ergreifen und komplexe Aufgaben selbstständig lösen
  • Menschliches Lernen im Fokus: Warum die nächste Generation von KI-Systemen darauf ausgelegt sein muss, unsere kognitiven Fähigkeiten zu erweitern, statt sie zu ersetzen
  • Endlich Umsetzen: Praktische Einblicke in die Gestaltung von Mensch-KI-Kollaborationen, die über Prompting hinausgehen

12:05 - 12:10

Vorstellung der Workshops

12:15 - 13:00

PROMPTING MASTER CLASS

Diana Kozachek, FIT, Females in IT - Future of IT

Diana Kozachek

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik

Entering the Age of Agentic AI: Einfach Machen

  • Grundlagen des Context Engineerings
  • Erstellung eines CustomGPTs
  • Erstellung eines eigenen LinkedIN Posting-Bots

12:15 - 12:35

(W)INSPIRATION SESSION

Silke Pütz & Andrea Hammerschick

Computacenter

It´s a Match! oder: Wie Networking, Sichtbarkeit und Communitys im IT-Unternehmen zünden

  • Von Null auf Netzwerk: Best Practice im IT-Unternehmen – Formate und Initiativen, die nicht nur fördern, sondern verbinden
  • Insights: Was richtig gut funktioniert und wirkt – Learnings, Erfolge, Take Aways
  • Communitys: Zwei ganz persönliche Perspektiven und wie die Zusammenarbeit in der Praxis inspiriert

12:40 - 13:00

(W)INSPIRATION SESSION

Janka Kreißl

Partnerin, Dunkelblau

7 Short, 1 Long: Über Männerdomänen, Masterpläne und mutiges Machen

  • Parallelen zwischen maritimer Notfallorganisation und der Bewältigung von Cyber Incidents
  • Praxisnahe Learnings aus drei Jahren Erfahrung als Offizierin auf Kreuzfahrtschiffen
  • Motivation & Empowerment: Warum Frauen in Krisenteams unverzichtbar sind

Parallel zur Master Class und den Sessions finden noch folgende Workshops statt

(siehe unten)

12:15 - 13:00

Workshops

WORKSHOP

Silke Tolkmitt

Business-Partnerin Power!Up Work
Geschäftsführerin Blue Star Marketing GmbH & Co. KG

YOU CREATE – DeepWorkFlows für mehr Female Focus in der BANI-Welt

  • Deep Work als Haltung – und warum Flow kein Luxus ist, sondern Deine Zukunftskompetenz
  • Wie Du sichtbar erfolgreicher bist – auch ohne 12-Stunden-Tage – und die richtigen Prioritäten setzt.
  • Aus dem Business-Trott bewusst aussteigst und beginnst zu gestalten

WORKSHOP

Daniela Stolz

Senior Director Marketing,
Sophos Technology GmbH



Relaxed auf Knopfdruck – So meisterst du ab jetzt jede herausfordernde Situation.

  • Wir alle kennen sie, die Situationen, in denen die Hände feucht werden und die Stimme zu zittern beginnt.
  • Erfahre, wie du dich selbst auf Knopfdruck entspannen kannst.
  • Meistere in Zukunft herausfordernde Situationen souverän.


WORKSHOP

Kerstin Haubold

Director Sustainability Lead, Kyndryl




Workshop Game Changer – Twin Transformation

  • Sustainability Performance Management
  • GreenIT und die Regulatorik
  • Spannungsfeld zwischen Aufwand, SLAs und Mehrwert

13:00 - 14:15

Lunch Break & Networking

14:15 - 14:35

KEYNOTE

Sabine Smentek, FIT, Females in IT - Future of IT

Sabine Smentek

Staatssekretärin a.D., Moderatorin & Beraterin

Was Macht mit uns macht

  • Haben Frauen Angst vor Macht oder ist das wieder so ein Klischee?
  • Was Frau passiert, wenn sie in eine Machtposition kommt
  • Gibt es eine weibliche Art, Macht auszuüben?

14:35 - 14:40

Vorstellung der Thinktanks und Workshops

14:40 - 15:25

PROMPTING MASTER CLASS

Diana Kozachek, FIT, Females in IT - Future of IT

Diana Kozachek

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin, Universität St. Gallen, Institut für Wirtschaftsinformatik

Entering the Age of Agentic AI: Einfach Machen

  • Grundlagen des Context Engineerings
  • Erstellung eines CustomGPTs
  • Erstellung eines eigenen LinkedIN Posting-Bots

14:40 - 15:00

(W)INSPIRATION SESSION

Nicole Dufft

Team- und Strategie-Beraterin 

für IT-Organisationen & NGOs

Systems Thinking: Erfolgreich in Zeiten von Komplexität und Unsicherheit

  • Systemdenken: Den Wald und die Bäume sehen 
  • Interaktion statt Reaktion: Die Rolle von Beziehungen für wirksame IT-Strategien 
  • Gemeinsam stark: Wir-Gefühl als Erfolgsfaktor und Führungsaufgabe



Parallel zur Master Class und den Sessions finden noch folgende Workshops statt

(siehe unten)

14:40 - 15:25

Workshops

WORKSHOP

Dagmar Florea

Gründerin,

LEREA GbR


„Mach’ dich stark!“ – Resilienz, die neue Zukunftskompetenz in der Arbeitswelt (WEF-Report 2025)

  • Stärke deine Stärken für mehr Durchsetzungskraft
  • Steigere deine Selbstwirksamkeit für deinen Erfolg
  • Erhöhe deine Widerstandskraft für Balance anstatt Stress

WORKSHOP

Carola Heilemann-Jeschke

CIO und Abteilungsleiterin,

Der Senator für Finanzen,

Freie Hansestadt Bremen

Veränderung beginnt im Herzen - Emotionale Reife als Schlüssel zum Mut

  • Erst fühlen, dann führen: Mut wächst aus Selbsterkenntnis. Wer Emotionen meistert, bleibt handlungsfähig, auch im Gegenwind.
  • Frauenpower mit Tiefgang: Bewusste Steuerung emotionaler Prozesse als Stärke, nicht als Widerspruch zu Klarheit und Durchsetzungskraft.
  • Killerfragen stellen statt wegducken: Mit Haltung, Konsequenz und innerer Ruhe den Raum für echtes Neues öffnen

WORKSHOP

Dr. Dorit Bosch,

Gründerin und Bundesbeamtin,

Let's Staat


Raus aus der Opferhaltung – rein in die weibliche Power

  • Frauen sind keine Opfer.
  • Frauen sind Gestalterinnen der Zukunft.
  • Frauen machen Systeme für Wachstum.

15:00 - 15:40

Coffee Break

15:40 - 16:00

KEYNOTE

16:05 - 16:25

KEYNOTE

16:30 - 17:15

PANEL DISCUSSION

Nicole Dufft, FIT, Females in IT - Future of IT

Nicole Dufft

Team- und Strategie-Beraterin 

für IT-Organisationen & NGOs

Beyond Uncertainty: Chancen erkennen, wo andere Risiken sehen: Tech, Leadership & Business souverän gestalten

  • Tech: Künstliche Intelligenz verändert rasant die Spielregeln in IT, eGovernment und eHealth. Wie stellen wir sicher, dass wir Zukunftstechnologien aktiv mitgestalten statt nur Anwenderin zu sein?
  • Business: Wo entstehen inmitten globaler Umbrüche – neben allen Risiken – neue Chancen für unser Business? Was braucht es, damit wir diese Chancen mutig ergreifen und souverän umsetzen können?
  • Leadership: Welche neuen Führungsstile und Werte sind nötig, um in Zeiten von Unsicherheit Menschen Mut zu machen und Orientierung zu bieten? (Wo) braucht es heute in Führungsrollen noch Macht? 

Panelists:

  • Ann Cathrin Riedel (NExT e.V.)
  • Georgia Voudoulaki (Robert Bosch GmbH)
  • Dr. Johanna Ludwig (gematik)

19:00 - 19:15

Eröffnung Abendprogramm

Eva Kanzler & Lydia Hundsdörfer

Vogel IT-Akademie

Eröffnung der Gala &

Verlosung der Tombola-Preise

Galadinner & awardverleihung

Party auf dem dancefloor & Ausklang an der bar

Du bist jetzt schon überzeugt und willst dabei sein?

HIGHLIGHTS

WAS EUCH ERWARTET:

  • Wegweisende Keynotes – Top-Sprecherinnen liefern Euch die wichtigsten Trends und wertvolle Impulse für Euer Business.
  • Inspirierende Panel Discussion & Workshops – Ungefilterte Diskussionen über berufliche Herausforderungen, Perspektiven und Chancen.
  • Grenzenloses Networking – Tausche Dich mit weiteren Top-Talenten, Managerinnen, Gründerinnen und Expertinnen aus,
    um Euch gegenseitig im Business zu unterstützen.

...UND NACH DEN SESSIONS?

  • Dinner & Awardverleihung – Im Rahmen der feierlichen Award-Gala lüften wir das Geheimnis um die »IT Women of the Year«. Wer darf die begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen?
  • Aftershow-Party – Zu heißen Beats und coolen Drinks tanzen und feiern wir uns, die Females in IT!
  • Entspannte Bar-Talks – In etwas ruhigerer Atmosphäre könnt
    ihr den Tag nochmal Revue passieren lassen und wertvolle Kontakte knüpfen.

PARTNER

Beauty PARTNER
COFFEE SPONSOR